Mathias Lilleheim
![]() |
Mathias wuchs inmitten von tiefen Fjorden, steilen Bergen, engen Bergtälern, imposanten Gletschern und fantastischen, gletschergrünen Lachsflüssen im nordwestlichen Teil Norwegens auf. Fischen (und dann Fliegenfischen) war für ihn schon eine Besessenheit in jungen Jahren. Seine andere Leidenschaft, Speerwerfen, führte schließlich zu einer sportwissenschaftlichen Ausbildung und einer vollzeitigen Stelle bei dem "Norwegischen Olympischen Trainingzentrum", wo er bis heute arbeitet. Verletzungen ergaben einen frühzeitigen Rücktritt vom Speerwerfwettbewerb, aber Fliegenfischen (und Werfen) war da um die Langeweile zu vermeiden.Seit mehr als 20 Jahren ist Mathias Nationaltrainer fürs "Fischen"-werfen (Entfernung- und Treffgenauigkeit-Events mit speziellen Geräten fürs Fischen) gewesen, aber seine Wettbewerbskarriere als Werfer ist mit der Fliegenrute (mit normaler Fliegenfischen-Ausrüstung) gewesen. Er hat mehrere Goldmedaillen und nationale Rekorde in norwegischen Wettbewerben, sowohl mehrere Medaillen bei internationalen Wettbewerben in der ganzen Welt und zwei Silbermedaillen bei der einzigen, offiziellen Weltmeisterschaft im Werfen (mit der Fliegenrute) 2006 in Irland gewonnen. | |||||
Er ist allmählich vom Werftrainieren von Athleten zum Lehren vom Werfen mit der Fliegenrute übergegangen. Auf einer Basis von direktem Feedback, effektiver Kommunikation und vorsichtigen Fortschritten hat er seine eigenen Grundsätze und sein eigenes System entwickelt. Seit mehr als 10 Jahren, und bis heute, hat die Norwegische Jagen- und Fischengesellschaft dieses System benutzt um Werfinstruktoren in ganz Norwegen auszubilden. Er hat zwei Bücher über Fliegenfischen geschrieben. Das eine ist fast autobiografisch und heisst “The Perfect Cast” und das andere heisst " zzzzzzzAP " und geht ums Lernen vom Werfen mit der Fliegenrute. Mathias ist seit 2019 Produktentwickler für ArcticSilver. |