Vorträge Samstag

Ausgewählte Referenten sprechen über Gewässer, Reiseziele, Gewässerökologie und vieles mehr. Aussteller präsentieren Ihnen neue Produkte und Produktentwicklungen.

 

 

Samstag, 5. April – Vortragssaal S1

Uhrzeit                     
Thema Referent
10:15 - 11:00 Schottische Abenteuer (Englisch) Ali Hutchens, Hunting & Fishing
Schottland
11:00 - 11:45

Fliegenfischen in Patagonien: Erkundung von Trevelin und seinen ikonischen Gewässern (Englisch)

Trevelin liegt im Herzen des argentinischen Patagoniens, nahe der chilenischen Grenze, und ist ein wahres Juwel im wilden Westen der Region. In diesem Vortrag werden die erstklassigen Möglichkeiten zum Fliegenfischen erkundet, wobei der Schwerpunkt auf den unberührten Gewässern des Nationalparks Los Alerces und dem Becken des Río Pico liegt. Erfahren Sie, was diese Flüsse so einzigartig macht, welche atemberaubenden Landschaften sie umgeben und warum Trevelin ein Muss für Fliegenfischer weltweit ist.

Daniel Thomas
Argentinien

11:45 - 12:30 Lappland zu Fuß (Deutsch)

Peter Corzilius
Deutschland-Schweden

12:30 - 13:15 Auf Lachs in Dänemark (Deutsch)

Florian Hassenpflug
Deutschland

13:15 - 14:00

Fliegenfischen in Island (Englisch)

Kristján Pall Rafnsson
Island

14:00 - 14:45

Fliegenfischen in Brasilien – Reiseziele, Fliegen und andere Attraktionen (Englisch)

Der Vortrag behandelt die Reiseziele für Warm- und Salzwasser in Brasilien, Beispiele an Fliegen, die für die wichtigsten Zielarten verwendet werden, und geht auf die lokalen Attraktionen rund um das Gebiet ein, in dem wir fischen.

Eduardo Crespo
USA
14:45 - 15:30

Fliegenfischen in  Österreich – viel Fisch an der Vellach und unglaublich schöne Zeit am Untertalbach (Deutsch)

Elmar Elfers
Deutschland
15:30 - 16:45 „Emerald Paradise – Fly-Fishing in the Soča Valley“ ein Film von Laurens Bubendorfer (Englisch) Laurens Bubendorfer / Film
Österreich-Slowenien
16:45 - 17:15

Film: Tsaatan – Ein Kurzfilm über eine Reise in die Mongolei im vergangenen Jahr (Englisch)

Eine Gruppe von Freunden hatte die Gelegenheit, im äußersten Nordwesten der Mongolei auf Taimen zu angeln. Dieser Dokumentarfilm zeigt die Freude am Fliegenfischen auf Taimen in diesem atemberaubenden Teil der Welt.

Jonas Schnürch
Deutschland

 


 

Samstag, 5. April – Vortragssaal S5

Uhrzeit                     
Thema Referent
10:30 - 11:15 Fliegenbinden mit Gallo de Léon Federn (Englisch) Javier Escanciano
Spanien
11:15 - 12:00

Der Futterkorb für Jungfische (Deutsch)

Stefan Baur
Schweiz

12:00 - 12:45 Fliegenfischen auf Regenbogenforellen in kleinen Stillgewässern (Englisch)

Howard Croston
UK

12:45 - 13:30 Präsentation der Boote, die für Sportfischereipakete in Brasilien verwendet werden. (Deutsch)

Markus Kunter
Deutschland

13:30 - 14:15

Bosnien: Fliegenfischen im Neretva Fluss und seinen Nebenflüssen (Deutsch / Englisch)

Hrabren Kapic, OSR Konjic Bosnien

14:15 - 15:00 Ein neues Werkzeug zur Erholung des weltweiten Lachsbestandes (Englisch) Jonathon Muir
UK
15:00 - 15:45

Die einfachen und praktischen Konsequenzen der wahren Gesetze der Physik des Fliegenwerfens – Wahrheiten und Mythenentlarvung (Englisch)

Ich bin absolut kein Experte auf dem Gebiet der Physik des Fliegenwerfens, aber ich bin ein leidenschaftlicher Fliegenwerfer-Nerd, der einen großen Teil seiner irdischen Existenz dem experimentellen Fliegenwerfen „geopfert“ hat. Meine Referenz in Sachen Physik des Fliegenwerfens ist Grunde Løvoll, einer der weltweit führenden Experten auf diesem Gebiet. Basierend auf meinen ausführlichen Gesprächen mit Grunde und meinen praktischen Erfahrungen möchte ich unsere gemeinsamen Überzeugungen über effektives Fliegenwerfen vorstellen und einige gängige Mythen darüber entlarven.

Mathias Lilleheim
Norwegen
15:45 - 16:30 Fliegenfischen und Naturschutz – Einblicke in den ehrenamtlichen Aufbau eines Bruthauses (Deutsch) Martin Rahmel & Mirko Beutling,
Fario e.V., Deutschland
16:30 - 17:15 Alaskas Beste Fischerei (Englisch) Wayne McGee
UK-USA

 

Zu den Vorträgen am Sonntag

 

 

Drucken